#11

Selbstliebe einfach gemacht: 6 Wege, um die Liebe zu Dir selbst zu entfachen

Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft

  • Oscar Wilde (1854-1900)

Wer aber leicht werden will und ein Vogel, der muß sich selber lieben; – also lehre ich. Nicht freilich mit der Liebe der Siechen und Süchtigen: denn bei denen stinkt auch die Eigenliebe! Man muss sich selber lieben lernen – also lehre ich – mit einer heilen und gesunden Liebe: daß man es bei sich selber aushalte und nicht umherschweife.

Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844-1900)

Die Demütigung der Eigenliebe vermehrt die Betrübnis der abgewiesenen Liebe.

    • Jean-Jacques Rousseau (1712-1778)

Sich selbst täglich aufs neue zu lieben, ist das beste, was man für sich tun kann. Das Leben wird einfacher und die Beziehungen zu den Mitmenschen besser. Man fühlt sich insgesamt glücklicher, denn die Selbstachtung steigt und somit die Bereitschaft gute Dinge zu erfahren.

Die Liebe zu sich Selbst kommt aber meist nicht von alleine.

Hier sind 6 Wege für Dich, um dir Selbst näher zu kommen:

#1 Investiere in Dich

Verbringe täglich eine halbe Stunde am Tag damit, etwas zu lesen, zu hören oder zu sehen, dass Dich ermutigt und Dir hilft. Das können Inhalte sein, die dazu beitragen, Dich Selbst zu finden und Dich und die Welt zu verstehen oder die Dir dabei helfen, ein besseres Leben zu führen.

Versuche, dieses neu erlangte Wissen täglich in kleinen Schritten umzusetzen.

 

#2 Nimm Dir jeden Morgen 2 Minuten, um Dich Selbst wertzuschätzen

Erschaffe ein ausgeglicheneres und freundlicheres Selbstbild, indem Du für Dich Selbst eine kurze tägliche Angewohnheit entwickelst. Frage Dich jeden Morgen:

Was sind 3 Eigenschaften an mir, die ich wertschätzen sollte?

Es könnte zum Beispiel die Tatsache sein, dass Du ein guter Zuhörer bist oder eine Sportart oder ein Hobby gut beherrschst. Auch Liebe zu Tieren, Menschen oder Musik kann dazu gehören. Es müssen keine großen Dinge sein. Dass Du heute morgen kurz aufgeräumt oder Dir die Zähne geputzt hast, reicht auch. Denn es ist wichtig, dass selbst simple und selbstverständliche Dinge von Dir wertgeschätzt werden und nicht nur die großen Meilensteine, die man meist eher selten erreicht.

#3 Du hast einen schlechten Tag? Mach einen Schritt Richtung Optimismus!

Sollte sich Dein Tag schlecht anfühlen oder gar deprimierend, versuche etwas positive Energie zu tanken, um wieder etwas Frische in Deinen Tag zu bringen. Folgendes könntest Du beispielsweise tun:

  • Buche oder erkundige Dich nach einem Ausflug
  • Plane ein Abendessen oder eine Tasse Kaffee mit einem guten Freund ein
  • Versuche Möglichkeiten zu finden, wie Du in Deiner Karriere wachsen und neue Aufgaben erledigen  kannst
  • Probiere ein neues Hobby aus!

 

#4 Sei netter zu Anderen

So wie Du von anderen denkst und sie behandelst, so tust Du es auch mit Dir. Also versuche, freundlicher und verständnisvoller im Umgang mit Deinen Mitmenschen zu werden und Du wirst es auch mit Dir selbst sein.

  • Was Du zum Beispiel tun könntest:
  • Gewähre Mitfahrern öfter die Vorfahrt
  • Ermutige ein Familienmitglied oder einen Freund, wenn sie unentschlossen oder unmotiviert sind
  • Sei für jemanden da und höre einfach zu, wenn er Sorgen hat

 

#5 Wenn du stolperst, sei Dein eigener bester Freund!

Zweifel nicht zu sehr an Dir selbst, denn das zerstört nur Dein Selbstbewusstsein. Sei stattdessen ein netter und unterstützender Freund für Dich selbst.

Frage Dich: Wie würde mein bester Freund in dieser Situation reagieren?

Behandle Dich freundlich und mit Geduld. Versuche herauszufinden, was es für Lösungsmöglichkeiten und Lerneffekte aus dieser Situation für Deine Zukunft geben könnte. Somit kannst Du mit dem neu erlangten Wissen weiter nach Vorne blicken.

#6 Es ist nie zu spät, um etwas zu ändern

Verfange Dich nicht in Gedankenkreisen, die sich nur darum drehen, warum Du etwas falsch gemacht hast oder etwas schlecht gelaufen ist. Versuche Dich stattdessen auf das zu konzentrieren, was in der Zukunft sein soll. Was möchtest Du erreichen?

Bessere Gesundheit?

-Eine gute Beziehung?

– Neue Herausforderungen in der Karriere?

Um diese Ziele zu erreichen, musst Du viele kleine Schritte gehen. Mache einen dieser Schritte noch heute. Den nächsten Morgen.

 

Erinnere Dich daran, warum es hilfreich ist, sich selbst zu lieben. Umso mehr Gründe Du kennst, warum es wichtig ist, sich selbst zu lieben, desto einfacher fällt es Dir, Dir jeden Tag Zeit dafür zu nehmen und die Gründe auch umzusetzen. Dann wirst Du ein gestärktes Selbstbewusstsein gewinnen  und eine bessere Beziehung zu Dir und zu anderen führen können. So wird es einfacher, die natürlichen Höhen und Tiefen des Lebens durchzustehen.

Written by: kwake

Das könnte dich auch interessieren:

lifehacksmindset

6 Wege, um Andere garantiert zu überzeugen

lesen

Die Angst vor dem öffentlichen Reden

lesen

Keine Beiträge mehr verpassen?

...oder like uns auf facebook: