#8
1. Beginne deine Woche bereits am Wochenende
Solltest Du es gewohnt sein deine Aufgaben und Erledigungen für den Tag noch am selben morgen zu planen, dann ist DAS der passende Moment um zu realisieren, dass Du diese Angewohnheit ab sofort ändern solltest. Die Planung des Tages kann Dir viel Zeit rauben.
Deshalb ist es wichtig schon am Wochenende Aufgabenpläne zu erstellen. Du könntest beispielsweise jeden Sonntag festlegen, was genau Du über die Woche erledigen möchtest und Prioritäten für die jeweiligen Aufgaben festlegen. Wenn Du diesen Rat befolgst wirst Du nie wieder bis spät in die Nacht Aufgaben erledigen müssen, die Du sonst vor Dir hergeschoben hättest. Was Du tun musst ist einfach:
1. Erstelle eine Liste von Projekten und Erledigungen an denen Du arbeitest.
2. Definiere genau was für die jeweiligen Aufgaben bis zum Ende der Woche erledigt sein muss.
3. Erledige die Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit und ordne jedem Tag feste Aufgaben zu.
Folge diesen einfachen Schritten und Du wirst sehen, dass Deine Produktivität dadurch angeregt wird und Du gleichzeitig viel Zeit sparst.
2. Kenne Deine Grenzen
Eine 80 Stunden Woche ist weder gut für Dich noch für die Arbeit. Die Qualität leidet und deine Gesundheit genauso. Überstunden sorgen dafür, dass wir unfähig werden unseren Job zu erledigen. Die Arbeit zieht sich, nichts kommt wirklich zustande und falls doch müssen wir dafür oft mit unserer Gesundheit bezahlen. Wenn Du deine Produktivität beibehalten willst, solltest Du mit folgenden Dingen aufhören:
1. Sag nicht zu allem „ja“
2. Versuch nicht alles selbst zu erledigen. Bitte Menschen in deiner Umgebung um Hilfe.
3. Du kannst nicht alles Perfekt machen. Manchmal ist es besser eine Aufgabe einfach , zu erledigen
3. Kennst Du schon die „Ivy Lee Methode“?
Diese Methode ist ein echter Lebensretter und eignet sich wunderbar um herauszufinden wo deine Prioritäten liegen. Der Produktivitäts- Berater Ivy Lee konzipierte diese Methode um das Maximum an Produktivität zu erreichen. Hier erfahrt ihr den Grundgedanken seines Konzeptes:
1. Fertige eine Liste mit 6 Aufgaben für den nächsten Tag an.
2.Je wichtiger die Aufgabe, desto weiter oben listest Du sie auf.
3.Erledige die Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit. Überspringe dabei keine!
4.Solltest Du am Ende des Tages nicht alles erledigt haben, schreibe die nicht erledigten Aufgaben auf die Liste für den nächsten Tag.
5.Solltest Du eine Aufgabe über mehrere Tage nicht erledigen und verschieben solltest Du Dir Gedanken darüber machen ob sie wirklich wichtig für Dich ist.
4. Nimm Dir Zeit für Pausen
Sowohl der Körper als auch der Geist sind auf Pausen angewiesen um vernünftig arbeiten zu können. Bei länger andauernden Projekten ist es deshalb wichtig ab und zu kleine Pausen einzulegen, um die Qualität deiner Arbeit aufrecht zu erhalten. Gleichzeitig schaffst du es mehr zu erledigen, denn wer zu lange an einem Stück arbeitet verliert die Konzentration und wird somit weniger produktiv.
5. Lass Dich nicht von deinem Smartphone ablenken
Wir alle wissen wieviel Zeit wir durch ständiges checken von Nachrichten, E-mails oder sozialen Medien verschwenden. Während der Arbeit kurz mal aufs Hand geschaut – Schon ist die Konzentration weg. Wenn Du deine Produktivität steigern möchtest wird es Zeit Dir Regeln aufzustellen:
1. Leg Dein Handy außer Reichweite und konzentriere Dich auf die Arbeit.
2. Schalte es auf lautlos und deaktiviere alle Benachrichtigungen.
3. Setze Dir Zeitgrenzen für das Surfen im Internet. Andernfalls kann das den ganzen Tag so weiter gehen.
4. Hör auf ständig und überall (z.B. in der Warteschlange) dein Handy zu kontrollieren und mache Dir stattdessen feste Zeiten für Social Media aus. Zum Beispiel auf dem Weg nach Haus.
6. Mach einen Spaziergang oder Sport
Sich körperlich zu betätigen ist nicht nur gut für deinen Körper, es reinigt auch deinen Geist. Zu Beginn des Tages eignet es sich besonders. Falls Du keine Zeit für einen Gym-Besuch oder zum Joggen hast, kann sich auch ein Spaziergang sehr positiv auf deinen Tag auswirken.
7. Setze Deadlines
Du wirst viel schaffen, wenn Du Dir Deadlines setzt. Lege Dir Fristen fest um Aufgaben fertigzustellen. Du wirst überrascht sein wie produktiv Du wirst, wenn Du auf die Zeit achtest. Sehr nützlich ist die 2 Minuten-Regel. Ist eine bevorstehende Aufgabe in weniger als 2 Minuten zu schaffen, dann erledige sie sofort. Für Menschen die gerne alles auf den letzten Drücker erledigen ist das die optimale Möglichkeit diese schlechte Angewohnheit abzulegen.