#2
1. Probleme sind immer ein Signal für nötige Veränderung
Jedes mal, wenn Du ein Problem hast, ist das ein Signal dafür, dass sich etwas in Deinem Leben verändern muss, sodass dieses Problem in Zukunft nicht mehr existiert. Also wird die Lösung des Problems Deine Situation in jedem Falle verbessern. Hast Du beispielsweise einen Job, der Dir keinen Spaß macht, musst Du entweder in Deinem Job etwas ändern oder Dich vielleicht ganz neu orientieren. Fühlst du Dich in Deinem Körper nicht mehr wohl, kannst Du jederzeit anfangen, Sport zu machen und die Limo einfach mal im Kühlregal stehenlassen. In jedem Fall kannst Du, sobald Du das Problem erkannt und eine Strategie entwickelt hast, zur Tat schreiten und Dein Leben zum Positiveren entwickeln und auch Dich selbst verbessern.
2. Probleme können Dich motivieren
Es ist manchmal schwer mit der Problemlösung anzufangen. Wenn man jedoch erst einmal zur Tat geschritten ist und das Problem in kleine Teilprobleme aufgeteilt hat, hat man bereits kleine Erfolgserlebnisse. Wichtig hierbei ist nur, ein Problem nach dem anderen Schritt für Schritt zu lösen, denn letztendlich gibt es für jedes Problem eine Lösung. Wenn Du nach Ausreden suchst, dann findest Du auch Ausreden. Suchst Du aber nach Lösungen, dann wirst Du auch diese finden.
3. Probleme machen uns selbstbewusster
Genau wie das Wort schon sagt, ist jemand genau dann selbstbewusst, wenn er sich seiner selbst bewusst ist. An Problemen kannst Du erkennen, welche Fähigkeiten Du hast, was Du vielleicht gut kannst und was Du vielleicht nicht so gut kannst. Sobald Du erkannt hast, was genau Du ausbauen kannst, kannst Du gezielt nach Möglichkeiten suchen, um Dich hier zu verbessern. Wenn sich Deine Fähigkeiten ausbauen, wird sich automatisch auch Dein Selbstbewusstsein verbessern. Bei diesen Erfahrungen, die Du in diesem Prozess sammelst, steigt Dein Selbstbewusstsein, da gleichzeitig auch Deine eigenen Fähigkeiten steigen. Wenn Du also selbstbewusster werden willst, löse einfach Deine Probleme!
4. Problemlöser werden niemals arbeitslos
Ob es der Unternehmer, der Topfriseur, der erfahrene Arzt oder der gute Rechtsanwalt ist; sie alle sind hervorragende Problemlöser, denn sie lösen Probleme anderer Leute. Probleme, welche die Leute nicht selber lösen können. Deswegen können die Top-Problemlöser für ihre Lösungen auch gutes Geld verlangen. Wenn Du einen Weg findest, wie Du die Probleme anderer Leute lösen kannst, bist Du automatisch wertvoll für den Anderen. Generell gilt, je größer die Probleme sind, die Du schaffst zu lösen, desto mehr Geld kannst Du verlangen.Wenn Du einen Weg findest, Probleme lösen zu können, wirst Du also niemals arbeitslos sein.
5. Probleme machen Dich erfolgreicher
Wenn Du es schaffst, eine gewisse Routine im Probleme-Lösen zu entwickeln, wirst Du langfristig erfolgreicher werden. Egal,was man neu anfängt, am Anfang ist es immer so, dass es sich schwieriger gestaltet, als man vielleicht zunächst gedacht hat. Wenn Du Dich aber daran erinnern kannst, dass Du Probleme in der Vergangenheit schon einmal gelöst hast, wirst Du zukünftig tendenziell mutiger auf Probleme reagieren. Personen, die mutiger sind, haben im Leben auch mehr Erfolg. Somit hast Du viel mehr Auswahlmöglichkeiten, als Personen, die vor Problemen Angst haben.
6.Fazit
Das Positive an Problemen stellt also immer der Lösungsweg dar. Die Fähigkeiten, die du Dir beim Lösen deiner Probleme aneignest, machen Dich letztendlich zu einem fähigeren Menschen in den verschiedensten Lebensbereichen und lassen sich später sogar einmal zu barem Geld machen.